- 1 Stück = 15 kg
- 66 Stück = 1 Palette
SeoFoss
- vereinfacht die tägliche Routinearbeit im Stall
- optimiert die Biogasproduktion
WARUM SEOFOSS
Viele gute Gründe sprechen für den Einsatz von SeoFoss. Im Stall können bei ganzjährigem Einsatz von SeoFoss bis zu 1,4 kg Stickstoff zusätzlich in der Gülle gebunden werden. SeoFoss homogenisiert die Gülle und verbessert somit die Fließfähigkeit in den Güllekanälen. Da Ammoniak in der Gülle gebunden wird, reduziert sich der Geruch deutlich.
Insgesamt wird die Güllebehandlung vereinfacht und führt zu Arbeitserleichterungen.
- Einfache und sichere Güllehandhabung auf dem gesamten Hof
- SeoFoss bindet Stickstoff und erhöht somit den Düngewert der Gülle
- Die verbesserte Homogenität der Gülle sorgt dafür, dass die Feldkulturen bei Ausbringung gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt werden.
- Die Reduzierung der Geruchsbelästigungen verbessert das Stallklima – ein Vorteil für Mensch und Tier.
- Dünne Schutzschicht auf dem Güllelager.
- Einfach in der Anwendung
WIE WIRKT SEOFOSS?
SeoFoss ist ein Gülle-Additiv, das aus sorgfältig ausgewählten Tonmineralen zusammengestellt wurde. Die verwendeten Stoffe zeichnen sich durch einen hohen Ionen-Austauscheffekt aus. SeoFoss setzt sich aus Komponenten mit sehr kleinen Partikelgrößen zusammen. Dadurch vergrößert sich die Gesamtoberfläche der Partikel und der Ionen-Austauscheffekt wird verstärkt.
SeoFoss wirkt durch den Austausch positiv und negativ geladener Ionen. Durch diesen Effekt wird auch das Ammoniak in der Gülle gebunden. Hierbei wirkt SeoFoss in der Gülle als Speicher und erhöht die Düngerausbeute.
Der ausgeprägte Ionen-Austausch führt zusätzlich zu Geruchsverringerung und Minderung der Ammoniakemissionen. Positiver Effekt beim Einsatz von SeoFoss in der Gülle ist außerdem die deutlich verbesserte Homogenisierung.
Erfahrungsberichte im Video:
ANWENDUNG von SeoFoss
Anwendung im Stall
Die Dosiermenge von SeoFoss beträgt 20 g pro m³ Gülle.
Berechnung der Einsatzmenge:
Lagervolumen (inklusive der Güllekanäle und Rohrleitungen) [m³] x 20 g SeoFoss
Einbringung von SeoFoss:
Gefüllte Kanäle/Lager:
Die berechnete Einsatzmenge SeoFoss über den Spaltenboden großflächig mit ausreichend Wasser einspülen und/oder SeoFoss in den Lagerbehälter geben. Kräftig durchmischen. Lagerbehälter sollten an 4 verschiedenen Stellen gerührt werden.
Leere Kanäle/Lager:
Die berechnete Einsatzmenge SeoFoss über den Spaltenboden großflächig mit ausreichend Wasser einspülen und/oder SeoFoss in den Lagerbehälter geben. Die Verteilung findet automatisch durch den Zufluss von Gülle statt.
Empfehlungen:
Wassermenge zum Einspülen: je 1-4 kg SeoFoss ca. 10 Liter Wasser verwenden. Vor der Feldausbringung die Gülle einmalig gut durchmischen. Nach der Gülleentnahme ist eine erneute Dosierung notwendig.
Erfahrungsbericht mit Seofoss als Gülleadditiv im Rinderstall (Video)
Erfahrungsbericht mit Seofoss als Gülleadditiv im Schweinestall (Video)
BEGINNEN SIE JETZT MIT SEOFOSS UND NUTZEN ALLE VORTEILE
Setzen Sie SeoFoss im Stall ein. Entstehendes Ammoniak wird einfach in der Gülle gebunden. Sichern Sie sich fließfähige Gülle in den Kanälen, nutzen Sie die vereinfachte Handhabung im Güllelager und profitieren Sie letztendlich bei der Ausbringung von der erhöhten Stickstofffracht.
Artikel-Nr. 431
Abpackung 15 kg Eimer
Flyer
ANWENDUNG von SeoFoss
Anwendung im Stall
Die Dosiermenge von SeoFoss beträgt 20 g pro m³ Gülle.
Berechnung der Einsatzmenge:
Lagervolumen (inklusive der Güllekanäle und Rohrleitungen) [m³] x 20 g SeoFoss
Einbringung von SeoFoss:
Gefüllte Kanäle/Lager:
Die berechnete Einsatzmenge SeoFoss über den Spaltenboden großflächig mit ausreichend Wasser einspülen und/oder SeoFoss in den Lagerbehälter geben. Kräftig durchmischen. Lagerbehälter sollten an 4 verschiedenen Stellen gerührt werden.
Leere Kanäle/Lager:
Die berechnete Einsatzmenge SeoFoss über den Spaltenboden großflächig mit ausreichend Wasser einspülen und/oder SeoFoss in den Lagerbehälter geben. Die Verteilung findet automatisch durch den Zufluss von Gülle statt.
Empfehlungen:
Wassermenge zum Einspülen: je 1-4 kg SeoFoss ca. 10 Liter Wasser verwenden. Vor der Feldausbringung die Gülle einmalig gut durchmischen. Nach der Gülleentnahme ist eine erneute Dosierung notwendig.