Seite drucken

VILOFOSS® TEKA 4000

VILOFOSS VILOPREM TEKA 4000 Trockensteher
Über das Produkt
Über das Produkt
Produktsymbole
Über das Produkt
Empfehlungen
  • 1 Stück = 25 kg

Spezialmineralfutter für trockenstehende Milchkühe

  • Zweck des Trockenstellens
  • Rückbildung Eutergewebe
  • Einstellung Milchsekretion, Reabsorption gebildeter Milch, Abbau sekretorischer Zellen, ca. 3 Wochen nach Trockenstellen
  • Rückentwicklung und Reparatur Verdauungstrakt
  • Rückbildung Pansenzotten durch energiearme Fütterung, Heilung kleinerer Pansengeschwüre aus der Laktation
  • Erneuerung Milchdrüse
  • Wachstum sekretorischer Zellen, 2 bis 3 Wochen vor Kalbung, notwendig für ausreichend Kolostrum und hohe Milchleistung
  • Erneuerung Gewebe Verdauungstrakt
  • Wachstum Pansenzotten, 2 bis 3 Wochen vor Kalbung, Notwendig für Absorption der Fettsäuren in der Frühlaktation   (MASHEK u. BEEDE 1997)

Die Trockensteherfütterung hat große Bedeutung für Gesundheit, Leistung und Fruchtbarkeit der Kühe. Die Qualität des Fütterungsmanagements soll sich nicht von der im Frischmelker-und Hochleistungsbereich unterscheiden. Hohe Futteraufnahmen sind anzustreben, ohne dass Kühe verfetten. Körper-masseverluste sollten vermieden und magere Kühe bei Bedarf „nachgebessert“ werden. Energiegehalt und Strohanteil der Ration sind danach einzustellen.

Wir empfehlen VILOFOSS TEKA 4000:

  • Fördert die Fähigkeit der Milchkuh, körpereigene Calcium-reserven zu mobilisieren.
  • Beugt Milchfieber bzw. Gebärparese bei angepaßten Futterrationen wirkungsvoll vor.
  • Sichert Vitalität und Leistung Ihrer Tiere.

Artikel-Nr. 11430



Erfahren Sie mehr...
Produktmærkater
Rinder